Dornbirn – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

Politik / 08.03.2025 • 13:00 Uhr
Dornbirn - ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts
Vier der sechs Bürgermeisterkandidatinnen und -Kandidaten in Dornbirn: Juliane Alton, Martina Hladik, Julian Fässler und Markus Fäßler. VN/Paulitsch, VN/Steurer

Kiwi, Schicksalsschläge, Berufswahl und Sound of Music: Die Bürgermeisterkandidaten in Dornbirn gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

Dornbirn Am 16. März steigt die Gemeindewahl in Vorarlberg. In 96 Gemeinden wählen Bürgerinnen und Bürger ihre neue Vertretung – und in manchen Gemeinden zudem ihre Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Zum Beispiel in Dornbirn. Dort wird es definitiv einen neuen Bürgermeister bzw. eine neue Bürgermeisterin geben. Andrea Kaufmann (ÖVP) tritt nicht mehr an, sie hat Julian Fässler als Nachfolger auserkoren. Fässler ist allerdings mit einigen Herausforderern konfrontiert: Juliane Alton (Grüne), Markus Fäßler (SPÖ), Christoph Waibel (FPÖ), Martina Hladik (Neos) und Sascha Kulasevic (KPÖ).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wofür die Kandidaten politisch stehen, erklären sie den Wählerinnen und Wählern bei der Wahldiskussion von VN, VOL.at und Ländle TV. Aber wie sind die Kandidaten privat? Wie leben sie? Die VN und VOL.at haben für Ländle TV vier der sechs Bürgermeisterkandidaten zu Hause besucht und ganz neue und ungewohnte private Einblicke bekommen. Julian Fässler erzählt von seinem Abschied bei Alpla, um sich den neuen Aufgaben widmen zu können. Juliane Alton zeigt ihren Garten und die Ernte. Markus Fäßler gibt Einblicke in Schicksalschläge, die ihn geprägt haben. Und Martina Hladik berichtet, weshalb sie sich in der Innenstadt wohlfühlt. Christoph Waibel hat sich dazu entschieden, seine Wohnung nicht der Öffentlichkeit zu zeigen, und bei Sascha Kulasevic ist sich ein Besuch aus Termingründen nicht ausgegangen.