5025 Wahlberechtigte und sieben Fragen an die Stichwahl-Kandidaten in Nenzing

Bürgermeister oder Bürgermeisterin? In Nenzing steht am Sonntag fest, ob Kornelia Spiß oder Michael Hartmann dieses Amt bekleidet.
Nenzing Mit 5025 Wahlberechtigten ist Nenzing die kleinste Gemeinde, in der am Sonntag eine Stichwahl über die Bühne geht. Mit einem Ergebnis von 49,68 Prozent für Michael Hartmann hätte es diese auch fast nicht gebraucht. Nur wenige Stimmen trennten ihm von der Übernahme des Bürgermeisteramtes. Kornelia Spiß, Parteikollegin von Langzeitbürgermeister Florian Kasseroler, schaffte es auf 37,7 Prozent. Beide stellten sich vor der Stichwahl am Sonntag noch einmal den Fragen der VN.
Warum ist Nenzing die schönste Gemeinde im Land?
Hartmann Weil Nenzing so vielfältig ist. Da sind die einzelnen Parzellen, wie Beschling, Gurtis, Latz und Mittelberg. Natürlich nicht zu vergessen der Nenzinger Himmel. Aber auch die unterschiedlichen Sichtweisen auf unser Dorf, ob vom Nenzinger Berg, Gamp oder der Gurtisspitze zeigen die Schönheit von Nenzing. Zudem das große Miteinander in den Vereinen oder bei Dorffesten macht Nenzing auch zu der schönsten Gemeinde des Landes. Das ehrenamtliche Engagement ist im Dorf bemerkenswert.
Spiss Das Herz unserer Gemeinde sind für mich die Nenzinger und Nenzinger/innen. Unsere Gemeinde liegt mitten im Walgau, ist Familienfreundlich, hat mehrere Naherholungsgebiete, Nenzinger Himmel usw. „Nenzing Grüßt mehr“, und eine gute Infrastruktur. Unsere Vereine und unser Ehrenamt engagieren sich für unsere Gemeinschaft. Besonders macht unsere Gemeinde auch durch ihre 9 Parzellen aus. „Wer vom Leben halb belohnt, ist der, der schon in Nenzing wohnt“.
Beschreiben Sie Ihre Politik in drei Worten.
Hartmann Ehrlich – Verbindend – Weitsichtig.
Spiss Ehrlich, verbindend und verlässlich.

Welche drei konkreten Dinge möchten Sie zu Beginn der neuen Amtszeit umsetzen?
Hartmann Erstens: Die Einbindung der Jugend in die Gestaltung des Dorfes. Zweitens: Die Schaffung von öffentlichen Treffpunkten für die Bevölkerung. Drittens: Erstellung einer Prioritätenliste für zukünftige Investitionen. Darunter müssen die Sanierung von Räumlichkeiten in den Parzellen Gurtis, Latz und Mittelberg sein.
Spiss Erstens: Der weitere Ausbau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. Zweitens: die Schaffung von leistbarem Wohnraum. Drittens: verschiedene verkehrsberuhigende Maßnahmen und der Ausbau des Nahwärmenetzes stehen ganz oben auf meiner Prioritätenliste.
Was ist in den vergangenen Jahren verabsäumt worden?
Hartmann Man hat in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet. Wenn man von Versäumnissen sprechen kann, ist es am ehesten die Dorfkerngestaltung und das Angebot für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, damit diese auch eine Begeisterung bekommen für die Mitarbeit an der Gestaltung des Dorfes.
Spiss Kulturell sind wir leider zum Stillstand gekommen. Als Bürgermeisterin werde ich den Fokus darauflegen, Nenzing wieder zur kulturfreundlichsten Gemeinde zu machen.

Wo bräuchte die Gemeinde mehr Unterstützung der Landesregierung?
Hartmann Sicherlich bei der Kinderbetreuung und bei der Entlastung der Gemeindehaushalte. Aber eine vernünftige Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Gemeinde und Land ist essentiell für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.
Spiss Die finanzielle Belastung durch die Beiträge an den Landesgesundheitsfonds, den Sozialfonds oder den Rettungsfonds ist in den letzten Jahren massiv angestiegen. Hier brauchen wir eine Entlastung, damit uns mehr Geld für notwendige Investitionen für die Gemeinde bleibt.
Wie sollen die Finanzen in den Griff bekommen werden?
Hartmann Da in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Schere zwischen Einnahmen und Fixausgaben sehr stark auseinanderklafft, ist es notwendig jeden Bereich genauestens auf Einsparungspotential zu überprüfen. Da es sicher keine großen Einsparungsmöglichkeiten gibt kann jeder kleine Betrag auch einmal zu einem Großen werden.
Spiss Ausgabenseitig sind die Gemeinden in den wesentlichen Bereichen fremdbestimmt. Spürbare Einsparungseffekte sind kurzfristig nur über eine vorsichtige, gut durchdachte Investitionspolitik möglich.
Welches ist Ihr Lieblingsort in Nenzing?
Hartmann Die Mengschlucht und Valscherina.
Spiss Es gibt viel schöne Orte in Nenzing: Alpe Gamp, der Nenzinger Himmel und das Naherholungsgebiet Galinawald.