Vorarlberger erinnern sich: „Mit seinem Stil hat Papst Franziskus vieles verändert”

Politik / 21.04.2025 • 14:18 Uhr
Der Heilige Vater erteilte Benno Elbs den Segen am Ende der Generalaudienz am Petersplatz.  APA/Vatican Media
Benno Elbs reiste 2013 zum zehnten Jahrestag seiner Bischofsernennung zum Papst. Der Heilige Vater erteilte ihm den Segen am Ende der Generalaudienz am Petersplatz.  APA/Vatican Media

Bischof spricht von einer engen Verbundenheit, der Landeshauptmann erzählt vom “Weltpapst”. Sie waren aber nicht die letzten Vorarlberger, die den Papst getroffen haben.

Schwarzach Elena Schmid gehört zu den letzten Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern, die Papst Franziskus in Rom persönlich treffen durften. Sie ist eine von vier Sternsingerinnen und Sternsingern der Pfarre Lochau, die heuer an der Neujahrsmesse des Pontifex teilgenommen haben. Auch Elias Schmid, Anna Moosbrugger und Aaron Kucher waren mit dabei. Ein Gruppenfoto hält den beeindruckenden Moment der Jugendlichen fest. Pfarrsekretärin Sonja Reichart und Romina Kucher begleiteten sie.

Lochauer Sternsinger in Rom, Papst Franziskus
Die Lochauer Sternsinger feierten gemeinsam mit Sternsingern aus anderen Ländern mit Papst Franziskus die Neujahrsmesse im Petersdom. Antoine Mekary/Kindermissionswerk 

“Ein großer Mann der Kirche”

Knapp vier Monate später ist Papst Franziskus verstorben. „Wir trauern um ihn. Er war ein großer Mann der Kirche und des Glaubens“, sagt Bischof Benno Elbs, der den Pontifex mehrfach getroffen hatte. Elbs erinnert sich: „Schon als der Papst am Tag seiner Wahl von der Loggia des Petersdoms die Menschen mit einem schlichten ‚Buonasera‘ begrüßte, hat er die Herzen vieler erobert.“ Von Beginn an habe Franziskus die Kirche aufgerufen, hinauszugehen zu den Armen, den Ausgegrenzten und den Verwundeten dieser Welt. „Er hat uns gelehrt, dass gelebter Glaube nicht in schönen Worten besteht, sondern im Dienst an den Menschen.“

Eindrucksvolle Begegnung: LH Markus Wallner und Ehefrau Sonja im Gespräch mit Franziskus.  APA/Vatican Media
Eindrucksvolle Begegnung: Landeshauptmann Markus Wallner und Ehefrau Sonja im Gespräch mit Papst Franziskus.  Als Geschenk überreichten sie ihm einen Bildband von Waltraud und Walter Vonbank mit Panoramafotografien aus der Vorarlberger Bergwelt.APA/Vatican Media

Beeindruckende Begegnung

Daran erinnert sich auch Landeshauptmann Markus Wallner, der den Bischof vor ziemlich genau zwei Jahren zur Generalaudienz in den Vatikan begleiten durfte. „Es war eine Begegnung, die mir als sehr eindrücklich in Erinnerung geblieben ist.“ Papst Franziskus sei bescheiden und nahbar aufgetreten. Er habe sich in beeindruckender Weise für die Schwächeren eingesetzt, den Blick auf die Ärmsten der Armen gelenkt, ebenso auf die globale Bedeutung und die globalen Zusammenhänge der Kirche. Franziskus habe sich vom europäischen Egozentrismus wegbewegt und darauf aufmerksam gemacht, dass wir eine größere Verantwortung haben. „Er war ein Weltpapst“, sagt Wallner. Sein Wirken werde große Spuren hinterlassen.

Mit Blick auf Vorarlberg werden seine Spuren unter anderem in Bildstein sichtbar bleiben. Dort hat Papst Franziskus der Kirche im Juni 2018 den Ehrentitel einer Basilika zuerkannt.

Wiedersehen mit Papst Franziskus: Bischof Benno Elbs im Dezember 2022 im Vatikan.
Bischof Benno Elbs traf Papst Franziskus unter anderem im Dezember 2022 im Vatikan.
Vatican Media

Vieles verändert

Bischof Benno Elbs ist überzeugt: „Mit seinem Stil hat Papst Franziskus vieles verändert: Er hat den Blick auf die Ränder geschärft, die Ortskirchen gestärkt und die Gewissheit vertieft, dass die Kirche lebendig ist, wo Menschen mit Liebe und Freude den Glauben an Jesus leben.“ Papst Franziskus hat Benno Elbs im Mai 2013 zum Bischof von Feldkirch ernannt – ziemlich genau sieben Wochen nachdem Franziskus selbst zum Papst geworden war. „Auch deshalb war meine Verbundenheit mit ihm sehr eng“, sagt der Bischof. „Ich danke ihm von Herzen für sein Vertrauen, das er mir geschenkt hat, und für die herzlichen Begegnungen der letzten Jahre. Möge er nun in Gottes Frieden ruhen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.