Optimisten schlafen besser als Pessimisten

STUDIE Optimistische Menschen leben länger als pessimistische und haben ein geringeres Risiko, chronisch krank zu werden. Ein Grund für das längere und gesündere Leben von Optimisten könnte ein besserer Schlaf sein: Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie der MedUni Wien. Durch verschiedene Übungen könne man Optimismus sogar fördern. Eine dieser Übungen ist die sogenannte „Best Possible Self“-Methode. Dabei versucht man sich ein Ideal vorzustellen und niederzuschreiben, wie das eigene bestmögliche Leben in der Zukunft aussehen könnte. Nach mehrwöchiger regelmäßiger Übung kann man somit den eigenen Optimismus fördern.