Innerfratte hat 9. MIP nach langem Zögern zugestimmt

Promo / 01.06.2022 • 15:15 Uhr

St. Gallenkirch, Gaschurn Nach langem Hin und Her haben die Innerfrattner Gemeinden dem 9. Mittelfristigen Investitionsprogramm zugestimmt. Zufrieden sind die beiden Gemeinden zwar immer noch nicht, aber mit der Zusatzvereinbarung können sie gut leben – zumindest vorerst. Denn in ihren Augen wird nach wie vor der Bahnverlängerung nach Gaschurn viel zu wenig Beachtung geschenkt.

Durch die Zusatzvereinbarung werden die Investitionsprojekte der Montafonerbahn neu priorisiert. So bekommt die Ortsumfahrung Lorüns den höchsten Stellenwert, sodass andere Projekte wie der Bahnhofsumbau in Schruns, der für die Innerfrattner Gemeinden in Anbetracht der gewünschten Bahnverlängerung sowieso nicht dringend notwendig sei, höchstwahrscheinlich gar nicht zur Umsetzung kommen wird.

Ebenfalls vereinbart wurde, dass es Informationsveranstaltungen für die Bürger geben soll: „Es braucht eine breite Information über die bisherigen Schritte und die konkreten Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Bahnausbau, um möglichen Falschinformationen gezielt zu begegnen und ein einheitliches Bild über die gewünschte zukünftige Mobilität im Montafon zu erarbeiten“, heißt es in der Zusatzvereinbarung. VN-JUN