Die Augen optimal vor Pollenflug schützen

Promo / 24.03.2023 • 12:22 Uhr
Brille statt Kontaktlinsen: Wenn die Pollensaison beginnt, könnte dies hilfreich sein.
Brille statt Kontaktlinsen: Wenn die Pollensaison beginnt, könnte dies hilfreich sein.

Schwarzach Eine Pollenallergie setzt sich besonders in der Augen- und Nasenpartie ab und kann so zu sehr unangenehmen Beschwerden führen wie beispielsweise roten oder juckenden Augen. In dieser Zeit bietet es sich an, eine Brille anstelle von Kontaktlinsen zu tragen. Die Gläser wirken wie ein Barriere-schild. Die Linsen sammeln hingegen die mikroskopisch kleinen Pollen. Bei wiederholtem Einsetzen der Kontaktlinse könnte es hier zu einer Reizung kommen. Wenn man sich dennoch für Linsen entscheidet, sollte man in der Pollenzeit auf Ein-Tages-Kontaktlinsen setzen.

Für alle Allergiker und Allergikerinnen ohne Brille kann natürlich auch die Sonnenbrille bei Ausflügen im Freien als Schutz gegen den lästigen Pollenflug dienen. Zentral ist dabei die Passform. Je besser sich die Brille an das Gesicht anschmiegt, desto besser schützt sie auch vor Pollen. Optikerinnen und Optiker können die Passform ausmessen und Sonnenbrillen individuell anpassen.