
Deshalb kommt es in der Regionalliga zum Erdrutsch
Abstieg des FC Dornbirn und Nichtaufstieg von Austria Salzburg haben massive Auswirkungen auf Ländleteams in RLW.
Schwarzach Ein Quartett, neben dem freiwilligen Fixabsteiger SPG Silz/Mötz müssen gleich drei von sechs Vorarlberger Mannschaften, also 50 Prozent der Ländle-Beteiligung mit Saisonende den bitteren Gang in die VN.at Eliteliga antreten. Für Schlusslicht Dornbirner SV und dem Vorletzten Rankweil ist der Abstieg fast schon mit 100 Prozent besiegelt. Dem Drittletzten Wolfurt hilft nur noch ein Wunder zum Ligaerhalt. Derzeit fehlen den Hofsteigern fünf Punkte auf den Viertletzten Röthis. Das schwere Restprogramm von Wolfurt mit Hohenems (a), Austria Salzburg (h), St. Johann im Pongau (a) und Imst (h) lässt nicht viel Hoffnung aufkommen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Der frischgebackene VFV Cupfinalist und der RLW-Tabellenzweite Hohenems ist gegen Wolfurt, Samstag 17 Uhr, Live auf VN.at auf alle Fälle der ganz klare Favorit. Derzeit liegt die Elf von Trainer Martin Brenner nur vier Zähler hinter dem Erstplatzierten Austria Salzburg und darf noch mit dem Titelgewinn liebäugeln. Röthis will am Sonntag im Derby gegen den Letzten Dornbirner SV mit einem Heimsieg den Klassenerhalt endgültig unter Dach und Fach bringen. „Wir wollen unbedingt die drei Punkte holen, um es nicht noch unnötig spannend machen“, sagt SC Röthis Sportchef Christoph Stückler. Allerdings wartet Röthis seit sieben Matches auf einen vollen Erfolg. VN-TK