Vorarlbergs Regionalligisten mit dem Kopf schon in nächster Saison

Nach der Saison ist schon vor der Saison. RLW-Teams aus dem Ländle schon mit dem Kopf in der nächsten Spielzeit. Highlights im Video.
Schwarzach Die erste Regionalliga West-Meisterschaft mit 30 Spieltagen nach der Wiederaufnahme im alten Format ist schon wieder Geschichte. Hohenems wurde mit elf Punkten Vorsprung auf den Dritten Reichenau starker Zweiter in der Endabrechnung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Planungen voll im Gange
Dank des 3:1-Heimsieesg gegen Wals/Grünau rückt Altach Juniors noch auf den sensationellen sechsten Schlussrang vor. Röthis schafft mit dem elften Tabellenplatz als drittstärkste Vorarlberger Amateurmannschaft sicher den Klassenerhalt. Die Kaderplanungen für die nächste Saison sind bei allen drei verbliebenen Ländle-Regionalligaklubs noch nicht abgeschlossen. Hohenems könnten FC Dornbirn Leihgabe Philipp Gassner und Özkan Demir noch abhandenkommen. Eigenbau und letztjähriger AKA Vorarlberg U-18-Spieler Niklas Thalmann spielt ab Sommer in der zweiten Kampfmannschaft der Rheindörfler. Die Suche nach einem weiteren Cotrainer bei der SCRA-Fohlentruppe ist voll im Gang und kurz vor einem Abschluss. Julius Fischer und Salih Muslioski werden die zweite Altacher Garnitur verlassen. Röthis verzeichnet noch keinen Neuzugang, aber wird sich um geeignete Verstärkungen umsehen. Aaron Fontain bleibt nun doch in Röthis, doch sein sechsmonatiger Präsenzdienst in Tirol lässt kein geregeltes Training bei den Vorderländern zu. Leander Christof erlitt schon seinen dritten Kreuzbandriss und seine sportliche Zukunft ist noch offen. VN-TK