Ströhle der Held

Regionalliga / 04.08.2024 • 16:18 Uhr
Harz

Jonas Ströhle avancierte beim 0:0 gegen Bischofshofen mit seinem in der Nachspielzeit gehaltenen Elfmeter zum großen Held des SC Röthis.

Röthis Der SC Röthis trotzt SK Bischofshofen zum Auftakt der Regionalliga West ein torloses Remis ab. Held der spannungsgeladenen und sehr unterhaltsamen Partie war dabei der Röthner Goalie Jonas Ströhle. Der 22-jährige Schlussmann der Vorderländer hielt einen scharf geschossenen Foulelfmeter von Bischofshofen Stürmer Tobias Pellegrini in der 93. Minute und wurde nach dem Schlusspfiff kräftig gefeiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sieg zum Greifen nahe

Dabei machte Ströhle schon zwei Hochkaräter von Pellegrini spektakulär zunichte (43./69.). Allerdings war für das von Röthis Trainer Ali Özkan taktisch sehr gut eingestellte Team der erste Saisonsieg zum Greifen nahe. Gleich zweimal blieb die Pfeife des Unparteiischen nach einem Foul an Mittelfeldspieler Tobias Hartmann stumm (47./78.). Julian Mair traf mit einem „Kracher“ nur die Querlatte (79.).

“Aufgrund der besseren Torchancen hätten wir den Sieg verdient. Den Punkt nehmen wir aber gerne mit”

Christoph Stückler
Sportchef SC Röthis

Weitere gute Einschussmöglichkeiten von Florian Domig (17.), Julian Mair (50.), Fabio Scheichl (51.), Tobias Hartmann (56.), Christoph Domig (65.) und dem eingewechselten Miguel Mayr (77.) blieben ungenützt. Wobei auch Bischofshofens starker Schlussmann Mirel Kahrimanovic die Röthner Offensivabteilung mit zahlreichen Glanzparaden schier zur Verzweiflung brachte. „Aufgrund der besseren Chancen hätten wir uns den Sieg verdient, aber am Ende ist auch der Punktgewinn in Ordnung. Es war ein starker Auftritt der Mannschaft“, sagt Röthis Sportchef Christoph Stückler. VN-TK

Fussball, regionalliga West, 1. Spieltag

SC Röfix Röthis – SK Bischofshofen 0:0

Röthis, Sportanlage an der Ratz, 200 Zuschauer, SR Stefan Gamper (T)

SC Röfix Röthis (4-2-3-1): Ströhle; Berthold (71. Schöch), Franz, Bolter, Stückler; Florian Domig (47. Mayr), Christoph Domig; Sohler, Hartmann(80. Breuss), Scheichl; Mair