Starke Auftritte der Ländleteams in RLW

Drei Auswärtssiege und Altachs Juniors knöpfen Leader SC Imst einen Punkt ab. Highligts im Video.
Schwarzach In den letzten 90 Minuten in diesem Jahr gab Aufsteiger und Schlusslicht FC Lauterach ein kräftiges Lebenszeichen ab. Die Hofsteig-Truppe gewann sensationell das Aufsteigerduell in Kuchl in Salzburg mit 2:1. „Unterschied-Spieler“ Nicolai Bösch hatte mit seinem Doppelpack (44./50.) einen maßgeblichen Anteil am ersten Auswärtssieg über dem Arlberg in der Regionalliga West. Zwei mustergültig vorgetragenen Konter und die zwei Traumtore führten zu den vor dem Anpfiff nicht eingeplanten drei Zählern. Lauterach bleibt Letzter aber geht mit einem positiven Ergebnis in die lange Winterpause. „Mit extrem viel Leidenschaft und dem nötigen Spielglück, aber auch mit einer sehr guten Leistung, hat sich meine Mannschaft den knappen Erfolg hart erkämpft“, freut sich Lauterachs Trainer Daniel Sereinig.
Siege in der Fremde
Die zwei stärksten Vorarlberger Amateurteams FC Dornbirn und Hohenems feierten auswärts in Tirol Siege. FC Dornbirn gewann beim Nachzügler Schwaz mit einer „Notelf“, Verteidiger Batalha Favali und Mario Desnica fehlten auch noch, mit 4:2. Mit seinen Saisontoren vierzehn und fünfzehn legte Tamas Herbaly den Grundstein zum „Dreier“ und die Rothosen als Vierter überwintern. Sebastian Santin und Noa Mathis schossen die weiteren FCD-Tore in Schwaz. Sechzehn von bislang 28 Punkten holt Dornbirn auf fremden Platz. Hohenems verlängerte die Negativserie von zehn sieglosen Partien des Tiroler Aufsteiger Kitzbühel. Kitz-Spieler Christoph Notdurfter bugsierte den Ball ins eigene Tor und Hohenems jubelte in der 93. Minute doch noch über einen 2:1-Erfolg. Nikola Potic hatte den Rückstand wettgemacht.
Moral der jungen Altacher
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Altach Juniors zitterten sich vor 300 Fans gegen den Spitzenreiter Imst zu einem 2:2-Heimremis. Dabei lagen die Rheindörfler nach 32 Minuten schon mit 0:2-zurück. Benjamin Kraft (30.) und Paulo Rossetti (32.) sorgten für eine komfortable Zweitore-Führung. Doch die SCRA-Juniors zeigten sich nach Seitenwechsel spielerisch und in der Effizienz sehr stark. Tamar Crnkic (50.) mit seinem siebenten Saisontor und Erkin Yalcin (60.) erzielten in nur zehn Minuten zwei Treffer und glichen aus.
Abstiegskandidat Röthis erlitt in Bischofshofen ohne sieben Stammspieler ein 1:5-Debakel. Das Ehrentor gelang dem zehnfachen Scharfschützen Arbnor Rexhaj. VN-TK