Prominenter Neuzugang beim FC Dornbirn

Regionalliga / 29.06.2025 • 16:01 Uhr
GEPA-08041655167
Julian Wießmeier wurde im Dress von Austria Lustenau zum besten Spieler der Saison 2015/16 in der 2. Liga gewählt. Jetzt wechselt er zum FC Dornbirn.gepa

Gleich fünf Neue stoßen zu den Rothosen. Julian Wießmeier ist dabei der prominenteste.

Dornbirn Noch vor Beginn der Sommertransferzeit, die offiziell am 5. Juli startet, lässt der FC Dornbirn mit fünf Zugängen aufhorchen und sichert sich damit früh den Titel des Transferkönigs der Regionalliga West. Nach Rang sechs in der vergangenen Saison will man in der kommenden Spielzeit dem Topfavoriten FC Wacker Innsbruck sowie den Tiroler Klubs SC Imst und SV Reichenau entschlossen Paroli bieten.

Grün-weißer Publikumsliebling

Das Aushängeschild der Neuzugänge ist Julian Wießmeier. Der 32-jährige offensive Mittelfeldspieler spielte zuletzt zwei Jahre lang beim BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost. Von 2015 bis 2017 lief Wießmeier bereits für Austria Lustenau auf und war mit 27 Toren und neun Assists in 51 Meisterschaftsspielen ein absoluter Leistungsträger der Grün-Weißen.
Ein weiterer bekannter Name ist John Frederiksen. Der 29-jährige Mittelstürmer bringt mit seinen 2,02 Metern Körpergröße eine außergewöhnliche Präsenz mit. Der Färinger mit dänischer Doppelstaatsbürgerschaft bestritt vor vier Jahren drei A-Länderspiele für die Färöer. Zuletzt stand er bei Thisted in der dritten Liga Dänemarks unter Vertrag, blieb jedoch in der vergangenen Saison vereinslos.
Von Galatasaray ausgebildet, soll Serkan Sefil auf der rechten Außenbahn für Tempo sorgen. Der 26-Jährige spielte zuletzt bei Yeni Mersin in der türkischen dritten Liga. Vom DSV Leoben wechselt Nathanael Kukanda nach Dornbirn. Der 22-jährige Deutsche ist auf der linken Außenbahn flexibel einsetzbar und soll dort für offensive Impulse sorgen.

Von VN.at-Eliteliga in RLW

Abgerundet wird die Transferoffensive mit Nicolai Bösch, der in der vergangenen Saison neun Tore für den FC Lauterach erzielte. Der 27-Jährige unterschreibt ebenso in Dornbirn und bildet mit und Tamas Herbaly ein vielversprechendes Angriffstrio.

Prominenter Neuzugang beim FC Dornbirn
Nicolai Bösch kommt vom FC Lauterach zum FC Dornbirn.stiplovsek

Der FC Dornbirn setzt mit diesen Verpflichtungen ein deutliches Zeichen in Richtung Konkurrenz: Man will in der neuen Saison mehr als nur eine Nebenrolle spielen – und ist bereit, den großen Klubs der Liga offensiv entgegenzutreten. Der Kader wirkt ausgewogen, erfahren und hungrig zugleich. VN-TK