Vorarlbergs Talenteschmieden im Schatten von Wacker Innsbruck

Regionalliga / 18.11.2025 • 15:05 Uhr
Jüngster Torschütze aus Vorarlberg aller Zeiten: Noel Gunz trifft für Hohenems mit 16 Jahren ins Schwarze..KNOBEL
Jüngster Torschütze aus Vorarlberg: Noel Gunz trifft für Hohenems als 16-Jähriger ins Schwarze.KNOBEL

Für die fünf Ländle-Clubs ist die RLW-Saison 2025/26 ein Übergangsjahr, geprägt von Jugend.

Schwarzach Die Tabelle der Regionalliga West spricht eine klare Sprache. Wacker Innsbruck thront an oberster Stelle. Der Club aus Innsbruck,, dessen Fans zuletzt für Negativschlagzeilen sorgten, will zurück in den Profifußball und ist sportlich auf dem besten Weg. Doch viel spannender als der Titelkampf verläuft dieser Herbst in den unteren Regionen der Tabelle. Genauer gesagt: in Vorarlberg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Hohenems ist nur Zehnter nach dem Herbstdurchgang.KNOBEL
Hohenems ist nur Zehnter nach dem Herbstdurchgang.KNOBEL

Mit dem FC Dornbirn auf Platz vier gibt es nur einen Verein aus dem Ländle, der einstellig überwintert. Die anderen Clubs, VfB Hohenems (10.), FC Lustenau 1907 (14.), FC Lauterach (15.) und SCR Altach Juniors (16.), rangieren im hinteren Mittelfeld oder sogar im Tabellenkeller. Die Stimmung bei den Verantwortlichen ist dennoch nicht gedrückt. Im Gegenteil: Sie sprechen von einem bewussten Übergangsjahr, von Entwicklung, von Jugend.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufsteiger der Saison: Dogukan Sismanlar (l.).
Aufsteiger der Saison: Dogukan Sismanlar (links).

Exemplarisch dafür steht der VfB Hohenems. Trainer Werner Grabherr: “Was heißt nicht würdig? Am Ende lügt die Tabelle nie. Wir sind jetzt Zehnter. Das ist okay mit unserer jungen Mannschaft.” Die Saison sei lang, der Rückstand auf Platz fünf betrage nur fünf Punkte. Das, so Grabherr, sei auch das realistische Ziel. “Diese Saison nutzen wir, um ein Team zu formen, das nächstes Jahr vorne mitspielen kann. Dafür benötigen junge Spieler Spielzeit, selbst wenn es mal Punkte kostet.” Positiv? Der erst 16-jährige Noel Gunz erzielte sein erstes Tor im Erwachsenenfußball.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Sechs Tore für Lauterach: Bahadir Gündogdu.
Sechs Tore für Lauterach: Bahadir Gündogdu.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein anderer Name, der aufhorchen lässt, ist Nemanja Krstović. Der 17-Jährige traf im Herbst fünfmal für die Altach Juniors. “Ich könnte noch U18 spielen, wollte aber im Herrenbereich dazulernen. Das hat mir geholfen”, sagt Krstović. Dennoch bleibt er ehrgeizig. “NW-Nationalteam, Bundesliga, viele Tore schießen” – das ist mein Weg”, sagt er über seine Ziele.

FC Lustenau hat die zweitmeisten Fans in der Westliga.
FC Lustenau hat die zweitmeisten Fans in der Westliga.

Auch Dogukan Sismanlar zählt zu den positiven Erscheinungen des Herbstes. Der 21-Jährige spielte eine starke Hinrunde für die Altach Juniors und erzielte vier Tore. “Ich hatte einen schönen Start, dann leider einige Verletzungen. Aber jetzt bin ich wieder fit”, sagt Sismanlar. Auf der rechten Außenbahn glänzt er mit Tempo und Technik, dennoch sieht er noch Luft nach oben. “An der Physis arbeite ich noch.” Sein Traum? “Wie jeder Junge: Bundesliga spielen. Alles andere ist Schicksal.”

FC Dornbirn ist Vierter.
FC Dornbirn ist aktuell Tabellenvierter.

Die aktuelle Tabelle der Regionalliga West finden Sie hier.

Die Zahlen sprechen für sich

126 Spieler kamen im Herbst bei den Vorarlberger RLW-Clubs zum Einsatz. Viele davon sind erst zwischen 16 und 18 Jahre alt. Namen wie Timo Müller, Tristan Kuster, Adrian Vonbrül, Alexandre Mahop, Luis Hagspiel oder Theodor Grabherr stehen für eine Generation, die gerade beginnt, sich zu zeigen. Auch beim FC Dornbirn sollen im Frühjahr vermehrt Talente wie Linus Zoppel, Tamas Kovacs oder Valentin Ebner Spielminuten sammeln. Ben Brzaj, mit 18 Jahren schon Stammspieler und Dauerläufer, ist Teil dieses Wandels.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nemanja Krstovic zählt zu den Aufsteigern.privat
Nemanja Krstovic (rechts) zählt zu den Aufsteigern. privat

Der FC Lustenau ist ein Publikumsmagnet. Zwar liegt der Aufsteiger sportlich nur auf Platz 14, doch auf den Tribünen gehört er zu den Größten der Liga. Mit insgesamt 6830 Zuschauern in der Hinrunde – durchschnittlich rund 850 pro Heimspiel – liegt Lustenau ligaweit auf Rang zwei hinter Wacker Innsbruck. VN-TK