Teppichwerkstatt und tunesische Hochzeiten

Marktviertel. Unabwendbar bei einer geführten Tour nach Houmt Souk ist der Besuch einer Teppichwerkstatt. Junge Frauen knüpfen kunstvolle kleine Seidenteppiche, brauchen dazu oft anderthalb Monate, erhalten aber laut Leila erst nach seiner Fertigstellung ihren Lohn, und der liegt bei ungefähr 105 Dinar.
Im Marktort Midoun findet einmal wöchentlich eine sogenannte tunesische Hochzeit statt. Fährt man vom Hotel mit einer Kutsche hin, so kostet das 20 Dinar pro Person. Verständlich, dass man im Souk in die Läden gelotst wird. Vor dem Handel wird der obligatorische Pfefferminztee serviert.
Anschließend geht es zu einer Art Freilufttheater, auf dessen Bühne das geschmückte „Brautpaar“ sitzt. Tänzerinnen und Fakire treten auf. Musikanten begleiten nach der Vorstellung den Zug – das Paar verborgen in der Sänfte auf einem Elefanten – an der Moschee vorbei zu einem Sandplatz, wo verwegen aussehende Männer auf feurigen Araberhengsten Reiterspiele vorführen.