Die „Färinger“ wohnen auf 18 Inseln
Schafsinseln. (VN) Die 18 Färöer Inseln oder „Schafsinseln“ sind eine im Mittelalter besiedelte, dänische Inselgruppe im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Die Bewohner sprechen die färöische Sprache, die mit Isländisch und Norwegisch verwandt ist. Die „Färinger“ sehen sich als Nachfahren der Wikingerzeit auf den Färöern und eigenständiges Volk.