Ein Radklassiker: Von Winzerhof zu Winzerhof

wein. Wer keine Zeit hat, den ganzen Radweg abzufahren oder es einfach lieber ein bisschen gemütlicher nimmt, hat natürlich noch zahlreiche andere Möglichkeiten.
Der Fluss und der Wein
Schöne Radwege in der Weinregion Mosel-Saar-Ruwer sind zum Beispiel der 46 Kilometer lange Saarradweg ab Konz durch das reizvolle Saarburger Land oder der anspruchsvolle Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg von Trier über Neumagen-Dhron durch die Hunsrückhöhen bis nach Bingen am Rhein, vorbei an wunderschönen Weintrassen. Eine Besonderheit an Mosel und Saar sind die „Bett & Bike-Weingüter“ und „Winzerhöfe“. Wer möchte, bekommt auf dieser Strecke einen spannenden Einblick die harte Arbeit der Winzer und kann je nach Jahreszeit miterleben, wie Wein, Traubensaft, Traubengelee oder andere Köstlichkeiten hergestellt werden.
Schon die Römer brachten den Wein an die Mosel und sind immer noch in den Köpfen präsent. Sie hinterließen eine bildschöne Kulturlandschaft. Spannende Infos über den Wein bietet aber auch ein Besuch des Mosel-Wein-Museums in Bernkastel-Kues.