Ein Stückchen Romantik: Das goldene Gässchen

Reise / 02.08.2013 • 10:20 Uhr
Franz Kafka sorgte mit seinem Arbeitszimmer in einem der Häuschen für die Romantisierung der einst unhygienischen Häuserzeile.
Franz Kafka sorgte mit seinem Arbeitszimmer in einem der Häuschen für die Romantisierung der einst unhygienischen Häuserzeile.

hradschin. Im nördlichsten Winkel des Burgareals auf dem Hradschin lockt das legendäre goldene Gässchen täglich Massen von Touristen an. Die schmale, mit Kopfsteinen gepflasterte Gasse ist eine Ikone des mittelalterlichen und mystischen Prag. Die Legende will, dass in den sich malerisch unter den Wehrmauern duckenden Häuschen einst Alchemisten lebten, die sich an der Umwandlung von Blei in Gold versuchten. Die Wahrheit ist jedoch, dass Rudolf II. hier seine Burgwache einquartierte, die sich ihren Lohn durch Goldschmiedearbeiten aufbessern musste, die dem Gässchen ihren Namen gaben.