Unvergessliche Golf-Erlebnisse

Tour-Teilnehmer sind sich einig: Die Golftour auf Teneriffa zählt zu den eindrucksvollsten.
reise. (VN-fam) Zwei Turnierwochen, jede für sich anspruchsvoll, einzigartig. Nicht nur sportlich eine große Herausforderung, auch in jeder anderen Hinsicht ein Event der Extraklasse. Weil die Golfanlage des Abama Resorts zum Großartigsten zählt, was der europäische Golfsport zu bieten hat. Weil hier auch internationale Turniere auf hohem Niveau gespielt werden. Und weil in diesem Top-Resort den golfenden Gästen Exklusivität geboten wird, wie sie nur auf wenigen Spielstätten des Golfsports anzutreffen ist.
106 Teilnehmer wussten den perfekten Service und die präzise, routinierte Abwicklung der Turniere zu schätzen. Großteils erfahrene Golfer, hauptsächlich aus Vorarlberg, aber auch aus dem deutschen Bodenseeraum, dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz maßen ihr Können im Rahmen des Präg-Cups.
Im sportlich fairen Promotion-Package (Greenfees und noch viel mehr inklusive) genossen die Golfsportler vier Runden auf dem spektakulären Abama-Golfkurs an der Costa Adeje. Zur besseren Orientierung: Golfern, die keine Hotelgäste sind, kostet eine Runde im Golfparadies der Kanaren (sofern sie überhaupt eine Startzeit erhalten) stolze 200 Euro. Hotelgäste haben pro Person und Runde immer noch 135 Euro zu berappen.
Ein Golftraum
Dafür ist man auf einem außergewöhnlich gepflegten, aber auch langen und anspruchsvollen Kurs unterwegs, einem Golftraum aus Palmen, exotischen Pflanzen, schlicht einer Meisterleistung der Golfarchitektur, des Gartenbaus und der Platzpflege. Wie überhaupt das Abama eine Sonderstellung als das beste Hotel der Kanaren einnimmt. Zehn Restaurants, sieben Pools, ein feiner Sandstrand und ein vielfältiges kulinarisches Angebot im Umfeld des Pracht-Resorts.
Schönheit, wohin das Auge reicht. Atemberaubende Weite auf dem Golfkurs. Über die einzigartige Hotelanlage schweift der Blick bis zur Nachbarinsel La Gomera. Was kann da noch Schritt halten? Nur Buenavista, die Ballesteros-Kreation im grünen „wilden“ Norden der Insel. Das war die „Draufgabe“ zum Juwelen Präg Cup 2013, ausgespielt zu Beginn dieses Monats bei Idealwetter um die 25 Grad. Versteht sich Abama als Logenplatz unter den (derzeit nahezu ausgebuchten) kanarischen Golfanlagen, geht es für Buenavista über die Berge der Vulkaninsel, am 3718 Meter hohen, friedlichen Vulkan Teide vorbei hinunter ins Parkett des Golfsports, auf Spielbahnen direkt am Atlantischen Ozean. Hier tobt das Orchester der Brandung und auf manchen Greens ist Achtsamkeit vonnöten, falls der stürmische Wind die Gischt über die pechschwarzen Klippen auf die Spielwiesen trägt. Ein Golf-Abenteuer.
Trost kam auf Loch 19 von Organisator Leo Wilhelm und dem ebenso kompetenten wie für so manches Golf-Problem Verständnis zeigenden Turnierdirektor Christoph Geist. Sie sind die wesentlichen sportlichen Stützen der Juwelen Präg Tour, sorgen für optimale Startzeiten, einen exakten Ablauf. Besser kann Turniergolf nicht organisiert sein. Range-Bälle, Golfcarts, Infos über alles Mögliche sind stets pünktlich zur Stelle. Und wenn es um Abstecher und Sehenswürdigkeiten geht, ums Freizeitprogramm oder kulinarische Tipps, bewährt sich Fritz Riggenmann als Tour Guide und Ansprechpartner.
Ehrungen und neues Ziel
Emotionen, starke Eindrücke, unvergessliche Siegerehrungen, bei denen sich die sportliche Anspannung wieder in heitere Gelassenheit auflöst, und zum heiteren Abschluss ein vorgezogenes „Weihnachten“ mit schönen Preisen und herzlich-freundschaftlichen Gratulationen der persönlich Anwesenden. So und nicht anders wird es auch 2014 sein. Die nächste Juwelen Präg Golftour führt die treue Schar der Golf-Enthusiasten mit traumgolfreisen.com ab 2. November 2014 auf die Trauminsel Mauritius im Indischen Ozean ins Luxusgolfresort Heritage Telfair. Zahlreiche Nennungen liegen bereits vor. Informationen: leo.wilhelm@utanet.at, +43 650 647 4747 oder www.traumgolfreisen.com.