Modernes Venedig des Nordens

Märchen von Hans Christian Andersen, Ausschau nach ihrem Prinzen.
Die Wohngebiete Havneholmen und Sluseholmen und die zu Wohnungen umgebauten Getreidesilos Gemini Residence sind die neuesten Ergänzungen zum inneren Hafengebiet. Hier macht Kopenhagen seinem Ruf, ein Venedig des Nordens zu sein, alle Ehre: Hier kann man nämlich sein Boot direkt am Haus parken.
Kunst, Kultur und Shopping
Kopenhagen hat außerdem zahlreiche Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack zu bieten.
Mit dem staatlichen Kunstmuseum, das eine heraus-
ragende Sammlung dänischer und internationaler Kunst der vergangenen sieben Jahrhunderte zeigt, dem Schloss Rosenberg, dem Schloss Amalienborg oder auch dem Nationalmuseum sowie dem Freilandmuseum und unzähligen Galerien gibt es für Kunstfreunde jede Menge zu entdecken.
Wer lieber einfach gemütlich durch die Stadt schlendert und das Leben auf sich wirken lässt, ist in Stadtteilen wie Strøget mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten oder Nyhavn, dem wunderschönen Hafen, an dem man gerade im Sommer das Leben im Freien genießen kann, genau richtig. Nur wenige Gehminuten vom Rathaus entfernt, liegt der berühmte Vergnügungspark Tivoli. Als zweitältester Vergnügungspark der Welt ist er eine der Hauptattraktionen Kopenhagens. Hier gibt es wilde Fahrgeschäfte, grüne Oasen, Gourmetrestaurants, Rockkonzerte und vieles mehr.
Jederzeit einen Besuch wert ist auch der Kopenhagener Zoo. Mit der Eröffnung des Arktischen Rings, der neuen Anlage für Eisbären, Seehunde und Vögel des Nordatlantiks, im Februar 2013 hat der Zoo eine weitere Attraktion dazubekommen und zieht Touristen wie Einheimische gleichermaßen an.
Nicht umsonst wurde Kopenhagen letztes Jahr zur lebenswertesten Stadt der Welt gekührt.
Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Das Fürstentum Monaco in Südfrankreich.