Auf Spurensuche der Wikinger in Waterford

Waterford. Das Wikingerdreieck ist das kulturelle und geschichtliche Zentrum von Irlands ältester Stadt, wo sich die Wikinger 914 niederließen. Die Wikinger haben Waterford ihren Stempel aufgedrückt, bevor sie nach Skandinavien zurückgekehrt sind. Reginald’s Tower ist eine ihrer beeindruckenden Hinterlassenschaften. Der Turm ist das einzige Monument in Irland, das nach einem Wikinger benannt ist. Zeit für eine Schatzsuche im Turm.
Nur ein paar Schritte weiter wurde im Jahr 2012 das „Medieval Museum“ eröffnet. Die Choristers Hall aus dem 13. Jahrhundert und der darunterliegende Weinkeller aus dem 15. Jahrhundert gehören zu den Attraktionen des Gebäudes. Neben prächtigen spätmittelalterlichen Gewändern gilt ein wichtiges Dokument, die vier Meter lange „Great Charter Roll“ als das zentrale Ausstellungsstück.
Edles Kristallglas ist seit dem Jahr 1783 untrennbar mit der Stadt Waterford verbunden. Der renommierte Hersteller Waterford Crystal hat seinen Sitz in der historischen Stadt. Kronleuchter für Westminster Abbey, Windsor Castle und das Kennedy Center in Washington CD wurden hier angefertigt. Im Besucherzentrum kann man die Glaskunst in allen Facetten bewundern und den Handwerkern bei einer Erkundungstour über die Schulter schauen.