Vielfältige Genusshauptstadt Graz

Reise / 13.06.2014 • 10:43 Uhr
Der berühmte Uhrturm von Graz ist ein Touristenmagnet. Fotos: Graz Tourismus – Harry Schiffer (6)
Der berühmte Uhrturm von Graz ist ein Touristenmagnet. Fotos: Graz Tourismus – Harry Schiffer (6)

vielen Sehenswürdigkeiten wünscht, setzt sich in ein Kaffee, beobachtet das Treiben in den engen Gassen oder schlendert einfach gemütlich durch die Stadt und entdeckt dabei vielleicht so manches Juwel in einem der zahlreichen Innenhöfe.

Architektur und Design

Graz hat aber auch für Liebhaber der modernen Architektur so einiges zu bieten. Auf der Mur thront eine extravagante Stahlkonstruktion – die Murinsel, die 2003 anlässlich des Kulturhauptstadtjahres entstand und auf der man wunderbar Kaffee oder Cocktails genießen kann.

Wie eine geheimnisvolle blaue Blase schwebt auch das moderne Kunsthaus zwischen den Dächern der Altstadt. Nicht weniger als 1066 Acrylglaselemente bilden die Außenhaut des „Friendly Alien“, wie das Gebäude auch genannt wird. Als Ausstellungszentrum für Gegenwartskunst zeigt es österreichische und internationale Kunst seit 1960. Wer aber behauptet, „außerirdische“ Architektur sei erst mit dem Kunsthaus in Graz eingezogen, der kennt die Gewächshäuser von Volker Giencke noch nicht. Mitten im Villenviertel der Grazer Schubertstraße durchdringen einander drei schiefe parabolische Zylinder aus Acrylglas, die die faszinierenden Pflanzen im Inneren aus vier verschiedenen Klimazonen ideal wachsen lassen.

Und wie könnte man den Sightseeing und Shopping-Tag in einer Genusshauptstadt besser ausklingen lassen als bei einem leckeren Abendessen in einem der zahlreichen Gourmettempel, die Graz zu bieten hat.