Vielfältige Genusshauptstadt Graz

Reise / 13.06.2014 • 10:42 Uhr
Vielfältige Genusshauptstadt Graz

Moderne Architektur, gemischt mit Kultur, viel Genuss und Shopping.

reise. (VN-ber) Rom, London, Lissabon oder Berlin sind immer wieder beliebte Reiseziele für Städtereisen. Aber auch Österreich hat einiges zu bieten, denn neben Wien ist auch Graz eine Stadt, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte. Graz bietet eine Vielfalt an Kultur, Museen, Architektur, Shoppingmöglichkeiten und natürlich nicht zu vergessen – Genuss. Nicht umsonst darf sich Graz nämlich seit 2008 Genusshauptstadt nennen. Das milde Klima im Süden Österreichs lässt Obst, Gemüse und Wein besonders gut gedeihen, zahlreiche Bauernmärkte mit frischen Produkten aus der Region laden zum Durchschlendern und Probieren ein und unzählige Restaurants warten darauf, ausprobiert zu werden. Graz bietet zudem viel Abwechslung auf engem Raum. Hier trifft futuristische Architektur (Graz ist eine von weltweit zehn Cities of Design) auf mittelalterliche Architektur mit kleinen Gässchen und Plätzen. Die Grazer Altstadt und das Schloss Eggenberg wurden aufgrund ihres hervorragend erhaltenen Stadtkerns, dessen geschichtliche Entwicklung nahezu lückenlos im Stadtbild ablesbar ist, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Ausblick vom Schlossberg

Wer zum ersten Mal in Graz ist, kann seine Erkundungstour beispielsweise auf dem Schlossberg starten, um sich einen Überblick zu machen und bei der Gelegenheit gleich den berühmten Grazer Uhrturm zu bestaunen. Das Besondere am Uhrturm: Die Zeiger sorgen erstmal für Verwirrung denn der große und der kleine Zeiger sind hier vertauscht. Zurück nach unten führen dann die rund 260 Stufen der Schlossbergtreppe oder der gläserne Lift, der im Stollensystem des Schlossbergs endet.

Weiter geht‘s von hier gemütlich in die Altstadt mit dem könig-kaiserlichen Grazer Dom, von dessen zurückhaltendem Äußeren man sich keinesfalls täuschen lassen sollte denn im Inneren gibt es eine Vielzahl an historischen und kirchengeschichtlichen Schätzen zu entdecken. Gleich daneben befindet sich das Mausoleum mit seinen türkisfarbenen Dachkuppeln. Ebenfalls in der Altstadt findet man das Landhaus, das fast wie ein venezianischer Palazzo anmutet. Mit seinem prachtvollen Hof, der jeden, der ihn zum ersten Mal betritt, ins Staunen bringt. Wer sich eine Pause von den