Berühmtes Monument: Die chinesische Mauer

Reise / 01.08.2014 • 10:45 Uhr
Die chinesische Mauer gilt als das größte Bauwerk der Welt und ist eine beliebte Touristenattraktion in China. Foto: shutterstock
Die chinesische Mauer gilt als das größte Bauwerk der Welt und ist eine beliebte Touristenattraktion in China. Foto: shutterstock

Mauer. Die chinesische Mauer ist wohl eines der berühmtesten Wahrzeichen Chinas und eine der Hauptattraktionen Pekings. Im Chinesischen wird sie als „Zhōngguó Chángchéng“ bezeichnet, was so viel wie „lange chinesische Mauer“ bedeutet.

Grenzbefestigung

Einst entstand sie als Grenzbefestigung des chinesischen Kaiserreiches, um sich vor den räuberischen Reitervölkern zu schützen, und ist heute ein Monument der vielseitigen Geschichte des Landes. Heute wird die 8850 km lange Mauer von vielen Touristen besucht und gilt als das größte Bauwerk der Welt – selbst aus dem All ist sie noch als lange Linie zu sehen, die sich durch einen Großteil des heutigen China zieht.

Großteil zerfallen

Nur wenige Teile der Mauer sind heute noch in gutem Zustand erhalten oder wurden sogar staatlich restauriert. Diese befinden sich großteils in der Nähe von Touristenzentren. Große Teile sind in schlechtem Zustand.