Äthiopien, Wiege der Menschheit

Reise / 12.09.2014 • 11:55 Uhr
Eine typische Straßenszene am Markttag in Äthiopiens ländlichen Gegenden. Fotos: Peter Ionian (6)
Eine typische Straßenszene am Markttag in Äthiopiens ländlichen Gegenden. Fotos: Peter Ionian (6)

Trotz der Herausforderungen ist es ein offenes und liebevolles Land voller beeindruckender Reiseziele.

Beliebteste Reiseziele

Am bekanntesten sind die zahlreichen Felsenkirchen, wie z.B. in der heiligen Stadt Lalibela mit monolithischen Kirchen, die aus roter Basaltlava gemeißelt wurden. In Aksum, in der Region Tigray, ist man dem Königreich von Aksum auf der Spur und an dem Ort, wo nach äthiopisch-orthodoxer Tradition die Bundeslade aufbewahrt wird.

Ganz unterschiedliche Gesichter zeigen Fasil Ghebbi, die Festungsstadt in der Region Gonder, und die Kulturlandschaft der Konso, die vor allem für ihre terrassenförmigen Felder und die hölzernen Stelen bekannt sind.

Im Tal des Flusses Awash wurde Lucy gefunden, im Tal am Unterlauf des Flusses Omo weitere Fossile. Hier findet man auch einen wildreichen und wenig besuchten Nationalpark. Wesentlich berühmter ist der Sämen-Nationalpark, vor allem durch seine eindrucksvolle Berglandschaft mit Höhenlagen von 1900 bis über 4500 Meter über dem Meer.

Südlich der Hauptstadt Addis, wie sie liebevoll von den Einheimischen genannt wird, findet man Tiya, eine weitere achäologische Stätte mit zahlreichen Einzelmonumenten aus bedeckten steinernen Stelen. Weiter im Osten findet man die heilige historische Stadt Harar Jugol.

Das Volk der Hamer

Die Hamer sind ein Volk der Omo-Region, das von ihren Herden, angebauter Hirse und Bienenzucht lebt. Rinder und Ziegen sind Lebensgrundlage, selbst Blut wird als Nahrungsmittel gewonnen. Mit etwas Glück kann man dem Initiationsritual „Der Sprung über die Rinder“ beiwohnen und den ausgefallenen Schmuck, ihre traditionellen Schmucknarben und ihre Haarpracht bewundern.

So arm Äthiopien auch ist, geschichtlich, kulturell und landschaftlich ist es reich.

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Abenteuer voller Kontraste in Panama.