Adventstimmung in Deutschland

Zahlreiche Weihnachtsmärkte sorgen in Bayern für vorweihnachtliche Stimmung.
reise. (bfs/Katharina Pfaff, ber) Die zahlreichen Weihnachtsmärkte mit ihrem Kunsthandwerk, dem leckeren Punsch und den vielen schön geschmückten Holzhäuschen freuen sich jedes Jahr wieder größter Beliebtheit und neben den berühmten Christkindlmärkten der großen Städte haben gerade auch die kleinen, unbekannteren Weihnachtsmärkte, von denen es auch im Süden Deutschlands zahlreiche gibt, ihren ganz besonderen Reiz.
Lebkuchen und Spekulatius gibt es bereits ab September. Mit Besonderheiten kann die Adventszeit nur noch schwer aufwarten. Einige Orte in Südbayern bieten dennoch etwas Außergewöhnliches für alle, die des üblichen Weihnachtsflairs müde geworden sind.
Kunsthandwerk in Abensberg
Schon auf dem Weg zu Kuchl-bauers Bierwelt in Abensberg sieht man den Himmel hell leuchten. Fast fühlt man sich wie einer der Heiligen Drei Könige, die in froher Erwartung dem Stern von Bethlehem folgen. Doch der Schein kommt vom hohen Turm der Brauerei – ein Werk des Künstlers Hundertwasser. 250.000 LEDs schmücken das Gebilde und lassen so manche Augen erstrahlen. Gestalterisches Schaffen ist auch der Schwerpunkt des Marktes auf dem Kuchlbauer-Gelände.
Ob Holz, Zinn, Glas, Metall oder Wolle – aus schier jedem Material werden selbst gefertigte Produkte in Holzhäuschen angeboten. Neben den traditionellen Leckereien wie Maronen, Baumkuchen, Glühwein und Punsch genießt man hier ein frisches Weißbier und den Anblick der tanzenden Fenster im bunten Turm.
Prunkvoll auf dem Schloss
Romantisch und traditionell geht es im Trubel des Weihnachtsmarktes auf dem Schloss von I. D. Gloria von Thurn und Taxis in Regensburg zu. Auf dem Gelände werden gewisse Bereiche nur zur Adventszeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dort tummeln sich dem Mittelalter entsprungene Handwerker wie Goldschmiede und Kürschner, international bekannte Orchester und Chöre sowie zeitweise die fürstliche Familie selbst. Dank dieses Aufgebots zählt der Markt zu den schönsten weltweit und ist für Besucher der Region ein absolutes Muss.
Familiäres Budendorf
Wer einmal dem Kapitän aus dem „Traumschiff“