Zwischen Luxus und Superlativen

Farben, die tagsüber in der Sonne glänzen, werden bei Nacht von einem Beleuchtungssystem ersetzt, das die Mondphasen spiegelt. Im dritten Stock des nördlichen Minaretts mit uneingeschränktem Blick in alle Richtungen befindet sich eine Bibliothek, die sich auf Bücher spezialisiert hat, in denen die mächtigen Verbindungen und Traditionen mehrerer arabischer und islamischer Epochen übernommen sind.
Oasenstadt al-Ain
Kulturelles Herzstück des Emirats ist aber zweifelsohne die Oasenstadt al-Ain, nur 160 Kilometer von Abu Dhabi entfernt. Einst eine lebenswichtige Oase auf der Reiseroute der Karawanen von den VAE nach Oman, ist die Stadt eine der ältesten dauerhaft bewohnten Siedlungen der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Museen, eine Oase, das Fort, einen archäologischen Garten und vieles mehr gibt es hier zu sehen, aber auch die traditionelle Lebensweise der Araber ist hier noch viel deutlicher sichtbar als in Abu Dhabi oder Dubai. Frauen sind hier auf der Straße kaum anzutreffen, und auch als Tourist sollte man sich auf jeden Fall an die Kleiderordnung halten. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann also in den VAE auch abseits der zwei bekanntesten Städte in den abgelegeneren Regionen so einiges erleben, einen Abenteuerurlaub inmitten der arabischen Kultur machen, der sich nicht nur auf Hotels und Einkaufszentren beschränkt.
Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Zwiebeltürme, Kaviar und Paläste in Moskau.