Berühmter Kölner Dom

dom. Der Kölner Dom, das Wahrzeichen und der Mittelpunkt Kölns, ist eine Kathedrale der Superlative. Der Grundstein zum gotischen Dom wurde am 15. August 1248 zum Fest Mariä Himmelfahrt gelegt. Der alte Dom war offenbar nicht mehr repräsentativ genug, die Gebeine der Heiligen Drei Könige zu beherbergen, die der Erzbischof Rainald von Dassel 1164 aus dem eroberten Mailand in die Domstadt mitgebracht hatte. Durch diese Reliquien wurde der Dom zu einer der wichtigsten Pilgerstätten Europas. Das mächtige Turmpaar beherrscht seit seiner Vollendung im Jahre 1880 das Panorama der Stadt.