Abwechslungsreiche Natur auf Elba

Reise / 31.07.2015 • 11:27 Uhr
Wunderschöne Buchten mit Sandstränden und grüne Hügel auf Elba. Fotos: Shutterstock (7)
Wunderschöne Buchten mit Sandstränden und grüne Hügel auf Elba. Fotos: Shutterstock (7)

Toskana. Wanderer passieren hier wunderbare Mischwälder, bedeckt mit Kastanienbäumen, jahrhundertealten Eiben, Schwarz­erlen und zahlreichen endemischen Pflanzen. In die klassische Toskana glaubt man sich hingegen in Mittelelba versetzt: Hier findet man Olivenhaine, Weinberge, beeindruckende Zypressen, die weit in den Himmel ragen, und Schirmpinien auf der typisch toskanischen Hügellandschaft, die Maler, Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht.

Komplett anders zeigt sich der Osten Elbas. Hier schimmert auf den nun wieder auf bis zu 500 Meter ansteigenden Hügeln überall der eisenhaltige und mineralreiche Boden in wunderbarem Rot durch die dichte immergrüne Macchia, ein niedriger Buschwald, mit den zahlreichen Zistrosengewächsen. Die weiß oder rosa blühende Pflanze mit ihren leicht klebrigen Blättern gab dieser Form des niedrigen Buschwaldes ihren Namen.

Ideal für Wanderungen

Überhaupt ist die Insel durch ihre vielfältige Landschaft und das angenehme Klima ideal für Wanderungen. Aufstiege werden belohnt durch traumhafte Ausblicke über die Insel, die Küste und das Meer. Fast jeder Schritt wird vom Duft nach Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian, und Blumen begleitet.

Unbedingt erwähnt werden muss am Schluss aber auch noch Elbas hervorragende Küche und die Gastfreundlichkeit der Einwohner. Auch wer nicht Italienisch spricht muss keine Angst haben: In den Touristenorten sprechen und verstehen die meisten sogar Deutsch.

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Burgen, Highlands und Seen in Schottland.