Honfleur: Ein Juwel in der Normandie

Reise / 11.09.2015 • 10:45 Uhr
Das alte Hafenbecken im Herzen der Stadt Honfleur. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Das alte Hafenbecken im Herzen der Stadt Honfleur. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum gemütlichen Verweilen ein.

Honfleur. Das alte Hafenbecken (Vieux Bassin) im Herzen der Stadt ist umgeben von hohen, pittoresken Häusern. Viele Restaurants und Cafés laden ein, die Spezialitäten der Normandie zu probieren. Camembert, Calvados und Cidre sind hier überall zu haben. Die Lieutenance steht direkt am Kai und wacht mit den Ecktürmen über den Hafen. Sie ist ein Überrest des Kastells aus dem 16. Jahrhundert, damals Residenz des königlichen Leutnants. Daneben ist die Porte de Caen, Teil eines alten Stadttores. Die Kirche St. Cathérine ist eine zweischiffige Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist ganz aus Holz gebaut, mit einem Campanile, der ebenfalls aus Holz ist. Das in der früheren Kirche Saint-Etienne eingerichtete Museum verfügt über zahlreiche Erinnerungen an die glanzvollen Schifffahrtszeiten Honfleurs: Schiffsmodelle, Pläne und diverse Gegenstände. In der Kapelle Notre-Dame-de-Grâce erbaten früher die Fischer und Seefahrer vor ihrer Abreise den Segen.

Eugène Boudin, dem Maler der Küstenlandschaften, der 1814 in Honfleur geboren wurde, ist ein eigenes Museum gewidmet.