Manche wollen für immer bleiben

Reise / 11.09.2015 • 10:45 Uhr
Im früheren Herrenhaus werden charmant eingerichtete Zimmer vermietet. Fotos: edith rhomberg (7)
Im früheren Herrenhaus werden charmant eingerichtete Zimmer vermietet. Fotos: edith rhomberg (7)

sind sie allerdings nicht immer aufgeschlossen. „Das ist privat“, lautet die Auskunft eines Mönches, die keinen Raum für Widersprüche lässt.

Gut, dass es eine weitere Sehenswürdigkeit gibt die Gästen für stattliche 24 Euro gern Tür und Tor öffnet: das Château du Champ de Bataille mit seinen mehr als eindrucksvollen Gärten. Seit 1992 ist der französische Designer Jacques Garcia Eigentümer der grandiosen Anlage. Die Gärten sind nach historischem Vorbild und nach den Plänen des 68-jährigen Eigentümers angelegt. Die Parkanlagen werden auch als Freiluftbühne für Opernaufführungen und für manche besondere Party der Bewohner in Szene gesetzt.

Roger Moore und Liz Taylor

Die Normandie, das Land der drei großen C für Calvados, Camembert und Cidre, ist aber auch die Region von Frankreich mit den höchsten Klippen und der steilsten Küste. Die 600 Kilometer lange Küste trägt klingende Namen wie Alabasterküste mit Klippen bis zu 130 Meter Höhe. Über die Jahrhunderte sind durch Wind und Wellen spektakuläre Felsformationen entstanden. Étretat mit seinem traumhaft gelegenen Golfplatz ist einer der faszinierenden Höhepunkte. An der Blumenküste, der Côte Fleurie, entstanden während der Belle Époque mondäne Badeorte wie Deauville. Legendär ist die hölzerne Promenade entlang des Strandes, und die bunten Sonnenschirme stellen ein Markenzeichen der Stadt dar. Die historischen Umkleidekabinen tragen Namen berühmter Filmstars. Ob aber Roger Moore und Liz Taylor tatsächlich hier das Strandleben genossen haben, bleibt der Überlieferung überlassen. Eines steht fest: Wer einmal in der Normandie war, kommt gerne wieder.

Manche wollen für immer bleiben

Buchtipp

Ein Toter versalzt Kommissar Leblanc den Fisch. Kommissar Jacques Leblanc hat sich von Paris in die Normandie versetzen lassen, um der brutalen Großstadtkriminalität zu entkommen. In Deauville-Trouville ist das Leben beschaulicher, und er kann seinen Leidenschaften nachgehen, dem Essen und den Frauen. Aber dann findet seine frühere Geliebte Marie einen Toten am Strand.

ISBN: 978-3-442-48181-1;
Preis: 9,30 Euro