Inselparadies im Golf von Thailand

Flachwasserkorallenriff – ein buntes Kaleidoskop mit farbenfrohen Schwamm-, Korallen- und Muschelarten. Dazwischen tummeln sich Schwimmkrabben, Schmetterlings-, Engels- und Papageienfische, sogar kleine Riffhaie lassen sich blicken. Nach einer Dreiviertelstunde Unterwasserkino ist die Vorstellung im wohlig warmen und glasklaren Wasser beendet. Jiraphat lichtet den Anker, und es geht im Zickzackkurs durch die beeindruckende Inselwelt nach Mae Koh.
Hinauf zum Aussichtspunkt
Der herrliche Sandstrand blinkt schon von weitem auf. Darüber erhebt sich auf dem felsigen Island ein dichter Regenwald, aus dem es summt, zirpt und rauscht, als wolle die Insel von ihrer eigentlichen Besonderheit ablenken: Über steile, in den Fels gehauene Treppen und Leitern geht es hinauf zu einem Aussichtspunkt. Lohn für den schweißtreibenden Aufstieg ist ein atemberaubender Panoramablick auf den Mu Ko Ang Thong National Park. Die Bucht von Song Pee Nong ist der letzte Halt der Inseltour. Zwischen den aufragenden Felsen erstrecken sich von Palmen gesäumte Sandstrände. Einige Reisende springen in die bereitliegenden Seekajaks, um das gegenüberliegende James Bond Island zu umrunden. Dann kommt der Moment, als Jiraphat diese schrecklichen Worte ruft: „Ladies and gentlemen, time to go home!“
Und während es mit vollem Speed zurück nach Koh Samui geht, schauen nicht wenige voller Sehnsucht und Ehrfurcht zurück auf die am Horizont immer kleiner werdende Inselwelt des Mu Ko Ang Thong National Park – einem Inselparadies aus Felsen, Palmen und feinem Sand.

Buchtipp
„Meine Gewürzküche aus Indien, Thailand, Vietnam & China“ Köstliche Gerichte aus Thailand, Vietnam, Indien und China zum Nachkochen, zusammengetragen von Alfons Schuhbeck. Erhältlich auf www.das-buch.at.
ISBN: 978-3-89883-366-0;
Preis: 25,70 Euro