Letzter Urwald der Insel

Reise / 24.03.2016 • 19:51 Uhr
Einst waren die Kanaren von Lorbeerwäldern bewachsen. Foto: Flickr
Einst waren die Kanaren von Lorbeerwäldern bewachsen. Foto: Flickr

natur. Im Naturschutzgebiet „Tilos de Moya“ befindet sich der letzte Rest eines subtropischen Urwalds, der vor etwa 500 Jahren noch ganz Gran Canaria überzog. Heute sind davon nur noch etwa 90 Hektar übrig. Es wird allerdings mit Hochdruck daran gearbeitet, dass hier in einigen hundert Jahren wieder ein beeindruckender Wald in seiner ursprünglichen Form steht. Zwei spannende Lehrpfade führen heute Interessierte durch das Naturschutzgebiet und lassen einige selten gewordene Baumarten des Ökosystems Lorbeerwald bestaunen.