Île-Rousse, die rote ­Insel im türkisen Meer

Reise / 23.06.2016 • 19:44 Uhr
Von Calvi aus fährt man am besten mit dem Zug nach Île-Rousse. Die Markthalle und viele kleine Geschäfte bieten Abwechslung.
Von Calvi aus fährt man am besten mit dem Zug nach Île-Rousse. Die Markthalle und viele kleine Geschäfte bieten Abwechslung.

stadt. Das Hafenstädtchen Île Rousse zählt etwa 2800 Einwohner. Auch hier begegnet man dem korsischen Freiheitskämpfer Pascal Paoli, der auf der Place Pasquale Paoli mit einer großen Marmorbüste geehrt wird. Mit der Gründung von Île Rousse sollte ein strategischer und wirtschaftlicher Gegenpol zum genuesisch-geprägten Calvi geschaffen werden, um die Region Balagne langfristig unter korsischer Flagge zu führen. Île Rousse ist benannt nach der kleinen Vorinsel, die sich in rotem Stein vor der Küste seinen Besuchern darbietet. Die rote Insel dient mit dem kleinen Fährhafen neben seinen wunderschönen Badebuchten und Stränden auch als wichtiges Drehkreuz auf Korsika und bietet Fährschiffen aus Marseille, Toulon, Savona und Nizza einen Hafen. Die Bahn entlang der Küste wird von Feriengästen gern benützt.