Mit den Menschen eine Zukunft bauen

Reise / 09.09.2016 • 10:34 Uhr
San Sebastián sucht nicht den urbanen Wandel, sondern das gesellschaftliche Miteinander.
San Sebastián sucht nicht den urbanen Wandel, sondern das gesellschaftliche Miteinander.

Kulturhauptstadt. „Das friedliche Zusammenleben aller Menschen ist das Motto von Donostia-San Sebastián 2016“, so Beñat Doxandabaratz. Das zentrale Projekt des Kulturhauptstadtjahres heißt „Tratado de Paz“, Friedensvertrag. Von der tragischen Geschichte, die sich hinter der leuchtenden Fassade verbirgt, wollen sich die Bewohner verabschieden. Die Zeit von politischen Unruhen und ETA-Terror hat ein Ende, dafür haben die Menschen der Stadt und des Baskenlandes ihre Kräfte gebündelt und den Blick nach vorne gerichtet. Kulturelle Programme, Veranstaltungen und Aktionen mit und für die Basken stehen im Zentrum. Mehr als 80.000 feierten die Eröffnung vom 21. bis 23. Jänner. Pablo Berástegui, CEO von DSS 2016 EU sagt: „Donostia 2016 ist nicht ein Stück Hardware, hier dreht sich alles um die Software. Unser Leuchtturm steht für die Kultur des Zusammenlebens.“ Diesen Enthusiasmus unterstreicht der Plan, den Zeitraum der Veranstaltungen auf mindestens drei Jahre anzulegen.