Floßfahrt auf der Drau
floßfahrt. Die slowenisch-sprachige Minderheit muss sich heute in Kärnten nicht mehr verstecken und kann ihre Kultur pflegen. Das muss nicht Folklore mit Ziehharmonika sein wie auf einer Floßfahrt auf der Drau jenseits der Grenze, wo die Flößer für die Touristen aufspielen und der heimische Wacholderschnaps die Runde macht. Fünf Jahrhunderte hindurch wurde auf der Drau Holz geflößt.
Heute leben die Flößer von den Touristen, die zwischendurch auch mal ans Ruder dürfen und dabei spüren, wie schwer so ein Floß auch auf der schönen grünen Drau zu steuern ist.