A Taste of Wales: Feine walisische Delikatessen

Küche. „Mwynhewch eich bwyd“ bedeutet auf Walisisch Guten Appetit. So kompliziert die walisische Sprache klingt, so einfach und gut ist die Küche in Wales. Die natürlichen Quellen – und davon gibt es in Wales zur Genüge – haben die kulinarischen Traditionen geprägt. Das walisische Lammfleisch ist auf der ganzen Welt bekannt, ebenso Rindfleisch, vor allem von der „Black Cattle“-Zucht. Entlang der Küste genießt man fangfrischen Fisch, Krabben und Hummer. Eine besondere walisische Delikatesse ist das Laverbread (essbare Meeresalgen), Muscheln aus Conwy und „caws“, der walisische Käse.
Kulinarische Genießer treffen sich auf einem der vielen Bauernmärkte, Food Festivals und bei lokalen Erzeugern. Gaumenfreuden sind garantiert, passend zum Refrain eines der Lieder, die während den beliebten Rugbyspielen gesungen werden: „Feed Me ’Til I Want No More“ – Füttere mich bis ich nicht mehr will!