Bali, Lombok und die Gili-Inseln

Reise / 13.01.2017 • 09:18 Uhr
Die Balinesen arbeiten oft bis ins sehr hohe Alter auf den Reisterrassen der Insel. Fotos: beate Rhomberg (5)
Die Balinesen arbeiten oft bis ins sehr hohe Alter auf den Reisterrassen der Insel. Fotos: beate Rhomberg (5)

entspannt entlang der berühmten, grün leuchtenden Reisterrassen über die Insel. Auch ohne Karte finden wir Ubud, denn die Indonesier sind äußerst hilfsbereit und deuten uns immer wieder lachend den Weg. Schließlich sieht man hier wohl nicht alle Tage eine Frau, die Moped fährt, während der Mann hinten aufsitzt. . . Ein kleiner Stand mit ein paar Plastikflaschen voller Benzin dient uns als Tankstelle. „Zwei Liter bitte“, deute ich dem netten Herrn, der uns freundlich anlächelt und wissen möchte wo wir herkommen. Trotz der vielen Touristen, die spätestens seit dem Film „Eat, Pray, Love“ nach Bali pilgern, sind die Menschen hier immer noch hilfsbereit und freuen sich besonders, wenn man ein paar Brocken Indonesisch spricht oder es zumindest versucht.

Vorgelagerte Inseln

Per Speedboat fahren wir am nächsten Tag auf die vorgelagerte Insel Gili Meno. Die kleinste der drei Inseln, zu denen auch noch Gili Air und Gili Trawangan gehören. Wer hier übernachtet, sollte besser im Voraus buchen und genau wissen, wo er hin muss, um nicht auf die kleinen, horrend teuren Pferdekutschen angewiesen zu sein, die auf der Insel das einzige Fortbewegungsmittel sind. Wir beziehen schließlich nach langer Suche nach einem freien Zimmer einen netten Bungalow mit Frischwasserdusche am Strand. Gar nicht so selbstverständlich, denn auf Gili Meno gibt es keine Quellen, und so muss sogar das Wasser für die Dusche mit dem Schiff aus Lombok importiert werden, wie uns der Besitzer der kleinen Anlage, ein geschäftiger junger Balinese, erzählt. Auf einer der gemütlichen Liegen aus Bambus sehen wir uns noch den Sonnenuntergang an und genießen den traumhaften Ausblick aufs Meer. Trotz der vielen Touristen haben Bali, die umliegenden Gili-Inseln und Lombok noch immer für jeden etwas zu bieten. Ob Party-, Kultur-, Tauch- oder entspannter Strandurlaub. Bali hat ein gutes Mittelmaß aus fremder Kultur und hohem Reisekomfort.

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Berggorillas in Uganda