Strenge Auflagen, um die Gorillas zu schützen

Reise / 19.01.2017 • 20:03 Uhr
Die seltenen Berggorillas müssen dringend geschützt werden. Sie sind vom Aussterben bedroht.
Die seltenen Berggorillas müssen dringend geschützt werden. Sie sind vom Aussterben bedroht.

regeln. Wer den faszinierenden Berggorillas begegnen möchte muss einige Regeln beachten, um die Tiere bestmöglich zu schützen. So darf zum Beispiel niemand zu den Berggorillas, der an einer ansteckenden Krankheit leidet oder sich nicht wohl fühlt. Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, ist vorheriges Händewaschen außerdem obligatorisch.

Nur in kleinen Gruppen

Maximal acht Personen dürfen gleichzeitig zu den Primaten, um sie nicht zu stressen, zudem wird von den Rangern streng darauf geachtet, dass ein Abstand von mindestens sieben Metern eingehalten wird. Natürlich sind auch Rauchen, Essen und Trinken bei den Tieren bzw. im ganzen Nationalpark verboten.

Maximal für eine Stunde

Die Zeit bei den Primaten ist auf eine Stunde limitiert. Sind die Gorillas aufgeregt oder nervös, können die Ranger den Besuch vorzeitig beenden.