Natur und Kultur im Bergpark Wilhelmshöhe

Reise / 28.04.2017 • 09:06 Uhr
Die wunderschöne Löwenburg ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten im Bergpark Wilhelmshöhe. Foto: Shutterstock
Die wunderschöne Löwenburg ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten im Bergpark Wilhelmshöhe. Foto: Shutterstock

Wilhelmshöhe. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist weltweit einmalig und eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt Kassel. Der am Hang des Naturparks Habichtswald gelegene Landschaftsgarten ist einer der größten Bergparks Europas und stellt ein einzigartiges Kulturdenkmal dar. Hier sind zwei Epochen europäischer Gartenkunst harmonisch zu einer Einheit verbunden – die barocke Anlage mit dem die Kaskaden überragenden Oktogon sowie eine weiträumige Parkanlage im Stil der englischen Landschaftsgärten. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gehören der Herkules, die Wasserspiele, das Schloss Wilhelmshöhe, die Löwenburg, das große Gewächshaus und das Ballhaus.

Der Herkules ist das Wahrzeichen von Kassel und thront als 8,30 Meter hohe, in Kupferblech getriebene Nachbildung des antiken Hercules Farnese auf dem Oktogon im Bergpark Wilhelmshöhe.