Ein Bad im warmen Schlamm des Vulkans

erwärmten Schlamm zu baden.
Vulcano. Die Insel Vulcano, von drei Kratern gebildet, liegt Sizilien am nächsten. Man hält sie für den früheren Wohnsitz des Feuergottes Hephaistos. Am Strand, nahe der Felsenkliffe, brodelt das Wasser aufgrund der fortwährenden Ausstöße von Fumarolen noch heute.
Für Forscher und Touristen
Die Insel ist gleichermaßen Ziel von Touristen und Vulkanforschern. Erstere machen sich auf die Suche nach dem Wohlgefühl eines Bades in dem vom Vulkan erwärmten Schlamm, der bei manchen Hautkrankheiten auch therapeutische Wirkung entfaltet. Letztere werden von der Möglichkeit angezogen, aus erster Hand die sekundären Vulkanphänomene zu studieren, die momentan die einzige Spur einer Eruptionstätigkeit sind, welche in der Vergangenheit ungeheure Katastrophen auslöste, wie Historiker seit der Zeit von Plinius des Älteren in aller Ausführlichkeit beschrieben haben.