Die Kulturstadt Weimar und ihr reiches Erbe

Weimar. Es sind Komponisten wie Bach oder Liszt, die Weimar auch als Musikstadt berühmt gemacht haben. Auf engstem Raum vereint Weimar viele authentische Orte, die das markante Logo der UNESCO zieren. Mit zwei Einträgen ist Weimar auf der Liste des Weltgedächtnisses verewigt. Das „Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau“ und das „Klassische Weimar“ wurden als weltbedeutend eingestuft. Jahr für Jahr kommen Hunderttausende Besucher, um diese Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Zum „Klassischen Weimar“ gehören elf Ensembles, allen voran Goethes Wohnhaus. Nur wenige hundert Meter entfernt erwartet Schillers letztes Wohnhaus die Besucher. Es ist zwar weniger großzügig, erzählt aber ebenso authentisch vom Leben und Wirken des Dichters. Nicht weniger beeindruckend ist die Herzogin-Anna Amalia Bibliothek mit ihrem beeindruckenden Rokokosaal, die Goethe einst geleitet hat. Dazu kommen die prächtigen Schlösser des Weimarer Fürstenhauses, darunter ein Stadtschloss.