Stadt und Provinz an der Costa del Sol

Reise / 30.06.2017 • 09:10 Uhr
Blick von der Festungs- und Palastanlage Alcazaba auf die Stadt Málaga und den Hafen.
Blick von der Festungs- und Palastanlage Alcazaba auf die Stadt Málaga und den Hafen.

Malaga. Ana Fructuoso kennt nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der lebhaften Stadt am Meer, sie hat außerdem ein großes Herz für ihre Gäste. Sie zeigt, wo es die berühmten Churros gibt, die man in Kaffee oder Schokolade tunkt, und wo das beste Karamell-Eis der Stadt seit 1890 von Hand gemacht wird. Sie weiß auch, dass jeder Gast zu begeistern ist mit der 1870 erbauten Markthalle des Mercado Central de Atarazanas und mit der reichen Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Fisch und Schinken. „Das originelle Restaurant ‚El Pimpi‘ im Herzen der Stadt ist ein Muss. Da genießen Einheimische und Besucher, was die andalusische Küche zu bieten hat“, lautet Anas guter Tipp für den Abend. Zuvor beeindruckt sie aber noch mit dem Besuch des Picasso-Museums und der Festungs- und Palastanlage Alcazaba. „Mit den Namen nehmen wir es in Málaga nicht so genau“, erklärt Ana Fructuoso. So nennt man den Dom einfach „La Cathedral“ und für kühlenden Schatten geht man in „El Parque“ mit seinen mediterranen, aber auch exotischen Pflanzen und Bäumen.