Besonderes Wässerchen

Reise / 04.08.2017 • 09:05 Uhr
Zu Wodka werden – typisch russisch – gerne Blinis, gefüllte Teigtaschen oder eingelegtes Gemüse gegessen.
Zu Wodka werden – typisch russisch – gerne Blinis, gefüllte Teigtaschen oder eingelegtes Gemüse gegessen.

Wodka. Wodka – oder auf Russisch Vodka – ist die Verkleinerungsform von Voda, also Wasser. Das russische Nationalgetränk ist zwar klar und schmeckt ähnlich neutral wie H2O, ist jedoch mit bis zu 45 Volumenprozent Alkoholgehalt alles andere als harmlos. Wer mehr über den Kornbrand wissen möchte, der besucht das „Russian Vodka Museum“. Eine Verkostung darf dabei nicht fehlen. Unabdingbar ist dafür eine deftige Grundlage. Die liefert die russische Küche mit allerlei eingelegtem Gemüse, gefüllten Teigtaschen sowie den Blini-Pfannkuchen.