Sprühende Fontänen und glänzende Statuen

Reise / 04.08.2017 • 09:05 Uhr
Immer um 11 Uhr werden die beeindruckenden Springbrunnen mit musikalischer Begleitung angestellt.
Immer um 11 Uhr werden die beeindruckenden Springbrunnen mit musikalischer Begleitung angestellt.

Schloss. Wasser steht auch in der prächtigen Residenz im Mittelpunkt, die Stadtgründer und Namensgeber Peter der Große 1723 rund 30 Kilometer vor den Toren Petersburgs errichten ließ. Schmuckstück des „russischen Versailles“ ist die „Große Kaskade“ mit mehr als 150 Wasserspeiern: Über mehrere Stufen sprühen Fontänen glitzernde Tropfen über goldglänzende Statuen. Das Wasser fließt in ein großes Becken, das über einen 400 Meter langen Stichkanal mit der Ostsee verbunden ist. Wenn um 11 Uhr die Springbrunnen angestellt werden, wird diese Zeremonie mit Musik begleitet. Wer durch den Unteren Park spaziert, der kann noch weitere Wasserspiele entdecken: Der Schachbrettbrunnen wird von chinesischen Drachen gekrönt, vor der Orangerie plätschert der Tritonbrunnen und Scherzfontänen in Form eines Regenschirms oder entlang des Wegs zum Schlösschen Monplaisir sorgen gelegentlich für nasse Besucher.