Ostsee: Lagunen und wilde Strände

Reise / 01.09.2017 • 08:44 Uhr
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft erstreckt sich bis nach Westrügen.Fotos: Shutterstock
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft erstreckt sich bis nach Westrügen.Fotos: Shutterstock

Beobachtungsstand rappelvoll. „Kraniche sind stolz und groß, aber scheu. Sie dürfen hier nicht gestört werden. Die Zahl der Besucher wird deshalb auf 80 beschränkt“, erklärt Jens Bassek. Auf dem Rückweg nach Zingst ist ein Abstecher zur 13 Meter hohen Hohen Düne Pflicht. Sie ist eine der höchsten Dünenlandschaften an der deutschen Ostseeküste. Zum hölzernen Beobachtungsturm geht es nur zu Fuß. Unberührt erstreckt sich der Nordstrand vor der Dünenlandschaft, der nicht betreten werden darf, so groß die Verlockung auch sein mag.

Der Wolf ist zurück

Neben 250 Vogelarten gibt es im Nationalparkgebiet kapitale Hirsche, Wildschweine und erst kürzlich gelang es, den Wolf, der schon lange im Revier vermutet wurde, zu fotografieren. Es ist kein Wunder, dass dieser Schnappschuss gelang, denn in Zingst sind ungewöhnlich viele Hobby- und Profifotografen unterwegs. Sie werden von dem besonderen Licht und den Motiven der ursprünglichen Ostseelandschaft angezogen. Vor zehn Jahren richtete der Ort das erste Fotofestival „Horizonte Zingst“ aus, das mittlerweile Fotografen aus aller Welt anlockt. Der Zingster Martin Harms ist einer der Hobbyfotografen, der sich viel Wissen in der Fotoschule des Max-Hünten-Hauses angeeignet hat, das er bei Fotosafaris weitergibt. Einer seiner Lieblingsplätze sind die urigen Abschnitte des Weststrandes, die auch nur mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Durch den Darßwald führt der Radweg vorbei an Kiefern, Buchen und Erlenbrüchen bis an den Strand, wo die Bäume sich längst dem Seewind gebeugt haben und zu fotogenen Windflüchtern wurden. Wenn der Sommer dem Ende zugeht, zieht die Natur auf dem Darß und Zingst noch einmal alle Register mit besonderen Lichtstimmungen und Farbenspielen.

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Unbekanntes Estland. Wo der Zar einst Urlaub machte .