Die Straße der Vulkane

panamericana Wie gewaltige Tempel erheben sich die Bergriesen entlang der Panamericana mehr als 6000 Meter hoch in den Himmel. Rund 20 rauchende Riesen reihen sich an der Straße der Vulkane, die ihren Namen dem Entdecker Alexander von Humboldt verdankt, aneinander. Zu ihren Füßen liegen die wichtigsten Andenstädtchen des Landes. Da gilt es, die Märkte in Latacunga oder Guamote zu besuchen, in den Restaurants und Garküchen am Straßenrand das traditionelle Essen zu kosten oder mit dem Zug über eine abenteuerlich steile Strecke mit dem Namen „Teufelsnase“ zu ruckeln.
ecuador
hauptstadt Quito
sprache Spanisch
Währung US-Dollar
Klima Die Temperaturen hängen vor allem von den unterschiedlichen Höhenlagen ab. Während es im Hochland recht kalt sein kann, liegt Guyaquil beinahe ständig unter einer tropisch-schwülen Hitzeglocke.