Reise / 11.05.2018 • 10:04 Uhr
Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing war einst Herberge für Kaiser und Könige und bezaubert mit ihrer historischen Innenstadt.
Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing war einst Herberge für Kaiser und Könige und bezaubert mit ihrer historischen Innenstadt.

es auf der Kurpromenade, seit 1850 die touristische Lebensader Merans. Sie führt zum Wahrzeichen der Stadt, dem Kurhaus, einem Schmuckstück des Jugendstils. Weiter geht es am Elisabeth-Park entlang auf die um 1870 angelegte Sommerpromenade. Eine reiche Vegetation mit Libanonzedern, Mammutbäumen, Pappeln und verschiedenen Pinienarten spendet hier Schatten an heißen Sommertagen. Alternativ kann man die Winterpromenade am gegenüberliegenden Ufer der Passer mit der berühmten Jugendstil-Wandelhalle wählen. In rund 45 Minuten führt der Sissi-Weg nun über Spazierwege und verkehrsarme Straßen an Villen, Grand Hotels und Schlössern vorbei bis zum Schloss Trauttmansdorff am östlichen Stadtrand.

Viele Besucher tun es übrigens der Kaiserin gleich und wählen ein Quartier abseits des Zentrums. Zum Beispiel in Marling, inmitten der Obst- und Weinberge oberhalb Merans. Im 5-Sterne-Genießerhotel la maiena resort lässt sich Städteurlaub perfekt mit Erholung und Wellness kombinieren. Highlight ist die im Vorjahr eröffnete meran lodge mit ihren Luxus-Suiten. Den exklusiven Blick auf die Kurstadt genießt man am besten vom Infinity Outdoor Pool aus. Hier lässt es sich auch nach einer anstrengenden Radtour – die Radwege rund um Meran sind vielseitig und gut ausgebaut – wunderbar entspannen.

Zwischenstopp in Sterzing

Wer auf die Kombination Städtetrip, Bergpanorama und Wellnessurlaub steht, wird auch im Alpenstädtchen Sterzing – der nördlichsten Stadt Italiens – sein Glück finden. Dank seines bestens erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerns mit dem prägenden „Zwölferturm“ zählt Sterzing zu den schönsten Altstädten Italiens. In Restitalien ist Sterzing/Vipiteno übrigens vor allem für sein Joghurt berühmt. 1,5 Millionen Becher Joghurt werden hier täglich hergestellt, wie man bei einer Führung im Milchhof Sterzing erfährt.

Ein eigens kreiertes Joghurt-Degustationsmenü bietet während der Sterzinger „Joghurttage“ ab 7. Juli das Parkhotel zum Engel, nur wenige Gehminuten von der historischen Innenstadt entfernt. Neue traumhafte Suiten, ein weitläufiger Park und ein großzügiger Wellnessbereich machen dieses 4-Sterne-Hotel zur Wohlfühl-Oase. VN-LCF