
teilnehmen“, erklärt Bergführer und Personalchef Wolfgang Auer die Philosophie des Feriendorfes, die seit vielen Jahren erfolgreich aufgeht. Ein bisschen Luxus wird dann aber doch geboten, denn dieses Jahr konnte mit Reinhold Thalhammer erstmals ein Haubenkoch für die Küche des Störrischen Esels gewonnen werden. „Nach vielen Jahren in der Haubenküche habe ich eine neue Herausforderung gesucht“, erzählt der sympathische Koch, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Qualiät des Essens zu verbessern und sowohl die österreichische als auch die korsische Küche einzubinden.
Ausflüge in die umliegenden Dörfer
„Korsika ist zu schade, um nur am Strand zu liegen“, lautete der Grundsatz von Kurt Müller schon damals. Zu viele Berge, Buchten und wildromantische Flüsse gibt es auf der Insel zu erkunden. Aus diesem Grund werden im „Störrischen Esel“ auch täglich verschiedenste Ausflüge angeboten. Die Auswahl reicht dabei vom gemütlichen Bootsausflug bis zum anspruchsvollen Klettersteig. Nicht ganz so sportlich fahren wir am nächsten Tag vom Feriendorf entlang der Küste über kurvige Straßen, die immer wieder einen traumhaften Blick auf das Meer freigeben, bis zum Dörfchen Saint-Florent. Auf dem sandigen Dorfplatz spielen ein paar ältere Herren Pétanque, das beliebte Spiel, bei dem versucht wird, seine eigenen Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. In den angenehm schattigen Gassen finden wir Geschäfte mit korsischen Köstlichkeiten, wie Salami, Schafskäse, Wildschweinpastete oder ausgezeichneten Roséwein von der Insel.
Nicht weniger idyllisch ist das Örtchen L‘Ile Rousse. Von Calvi aus fährt man hierher am besten mit dem Zug, der bis vor wenigen Jahren „feuriger Elias“ genannt wurde, heute aber gar nicht mehr so feurig ist und durch ein moderneres Modell ersetzt wurde. Neben den typischen Geschäften, einem Markt und dem Hafen bietet L‘Ile Rousse einen wunderschönen weißen Sandstrand. Gelbe Sonnenschirme leuchten beim Blick aus dem Fenster kontrastreich vor dem blauen Meer, während wir im Restaurant den frischen Fisch aus dem Meer und das süße Leben auf Korsika genießen. vn-ber