Traditioneller Weinbau

weinanbau In der Region Kachetien herrschen beste Anbaubedingungen für erstklassige Rebsorten. 500 endemische Traubenarten werden in Georgien angebaut. Auf den Weingütern wird Gästen bei einer Führung gerne gezeigt, wie der Wein traditionell seit 8000 Jahren gekeltert wird. Früher kamen die Trauben in ein Holzfass und wurden mit den Füßen zerstampft. Heute hat man dafür Handpressen, die über einer in der Erde eingelassenen tönernen Amphore, der „Kveri“, stehen. In diese kommt dann der Wein schließlich für etwa sechs Monate bis er getrunken werden kann.
Georgien
Hauptstadt Tiflis
Zeitliche Differenz UTC+4
Währung Lari
Schrift Georgisches Alphabet
Sprache Georgisch; regionale
Amtssprache: Abchasisch
Anreise Derzeit werden regelmäßig Direktflüge von Memmingen nach Tiflis angeboten.