Bunt und entspannt: Die Kolonialstadt Livingston

Reise / 10.04.2020 • 10:20 Uhr
Eine Frau bietet an ihrem Marktstand Produkte aus Kokosnüssen an.Shutterstock (5)
Eine Frau bietet an ihrem Marktstand Produkte aus Kokosnüssen an.Shutterstock (5)

Livingston An der Flussmündung des Rio Dulce, wo sich die enge Schlucht am Ausgang in der Amatique-Bucht öffnet, befindet sich mit Livingston Guatemalas Fenster zur Karibik. Alles ist bunt in der quirligen 50.000-Einwohner-Stadt. die wackligen Kolonialhäuser neben halbfertigen Betonbauten, die Auslagen der Geschäfte im Look alter Kolonialwarenläden, die dreirädrigen Tuktuks, die hupend durch die Straßen sausen und die Gewänder der Frauen, die sich mit Regenschirmen in schrillen Farben vor dem Sonnenlicht schützen.

Natürlich gibt es in Livingston auch die wunderschönen karibischen Sandstrände, an denen man sich wunderbar erholen und beim Blick auf die Palmen der Raggae-Musik lauschen kann.

Livingston

Land Guatemala

Einwohner 48.588 (2002)

Währung Guatemaltekischer Quetzal

Anreise Boote nach Livingston legen südlich der Brücke im Ort Rio Dulce ab. Für die Flussfahrt macht es Sinn, ein privates Boot zu chartern.

Saison Die Trockenzeit von November bis April eignet sich am besten.