Auf Napoleons Spuren

Portoferraio Der historische Kern von Portoferraio, Elbas Hauptort, hat antike Ursprünge. Das Stadtzentrum und der Hafen wurden bereits in der römischen Epoche bewohnt. 1814 hatte Napoleon während seines zehnmonatigen Exils hier seinen Wohnsitz und machte aus Portoferraio die Hauptstadt seines kleinen Reiches. Die imposante Festung Forte Falcone thront über dem Ort, von hier führt ein Weg durch den oberen Teil der Stadt zum Palazzina dei Mulini, dem einstigen Wohnsitz von Napoleon Bonaparte. Eine Tour durch die obere Stadt zeigt sich reich an Überraschungen. Man taucht ein in ein Labyrinth von Winkeln und Treppen und wird überrascht von plötzlich auftauchenden, traumhaften Panoramablicken auf das Hafenbecken und den Golf von Portoferraio oder von der üppigen Mittelmeer-Vegetation in Gärten und Hinterhöfen.
Elba
Land Italien
Lage Im Mittelmeer vor der
toskanischen Küste.
Inselgruppe Toskanischer Archipel
Hauptort Portoferraio
Höchste Erhebung Der Monte Capanne mit 1019 Metern.
Anreise Mit dem Auto bis nach Piombino und weiter mit der Fähre.